Wanderung zur Schliersbergalm
Am Wandertag fuhren die Klassen des Hauses der Großen mit zwei Bussen vom Förderzentrum zum Schliersee. Ausgangspunkt der Wanderung war das Zentrum von Schliersee. Von dort aus führte der Weg über die Talstation der Bergbahn direkt hinauf zur Schliersbergalm.
Die Strecke war etwa zwei Kilometer lang und hatte rund 270 Höhenmeter. Das Wetter war herbstlich kühl und bewölkt, die Sonne ließ sich leider den ganzen Tag nicht blicken. Trotzdem war die Stimmung von Anfang an gut. Die Kinder liefen in vielen kleinen Grüppchen hoch, unterhielten sich unterwegs munter und halfen sich gegenseitig, wenn es steiler wurde. Auf den Wiesen standen zahlreiche Kühe mit ihren Glocken. Das war für einige Kinder ein besonderes Erlebnis. Zwischendurch bot sich immer wieder durch die Wolkenschicht ein Blick auf den Schliersee.
Oben auf der Schliersbergalm angekommen, hatten sich alle eine Pause verdient. Einige kauften sich Pommes, andere aßen ihre mitgebrachte Brotzeit; alle waren fröhlich und zufrieden das Ziel erreicht zu haben. Der große Spielplatz wurde begeistert genutzt und viele Kinder genossen die Zeit, um sich ein wenig auszuruhen.
Der Rückweg bergab ging deutlich schneller und gegen 12 Uhr waren alle wieder am Busparkplatz. Die Rückfahrt verlief ruhig – viele Kinder waren müde und alle sehr ausgeglichen nach diesem schönen Erlebnis, bei dem Bewegung, frische Luft und Gemeinschaft im Mittelpunkt gestanden hatten.





